Hier kommt Tilly:
Verhalten gegenüber Erwachsenen und Kindern: Sie freut sich sehr über Menschen, hat aber immer noch Sorge, dass etwas Negatives passiert. Kontaktaufnahme geht am besten über Kekse. Streicheln hat sie gerne, aber über den Kopf zuckt sie zurück - streichelt man ihren Hals, genießt sie das. Ein bewegender Mensch ist inzwischen okay; hat man etwas in der Hand, dann kommt sie sehr zögerlich; sind zwei Menschen im Haus, dann sucht sie sich einen „Beobachtungsposten“.
Verhalten gegenüber anderen Hunden und Tieren: Mit unseren Hunden verträgt sie sich von Anfang an sehr gut und benötigt sie auch, um zu lernen. Wir hatten besuch von einer einjährigen Hündin, die war Tilly zu wild und ungestüm.
Jagdliche Motivation: Mit Sicherheit ist die Nase hervorragend!
Unsicherheiten: Menschen, die sich bewegen; laute Geräusche im Haus. Wenn am Zaun Menschen vorbei gehen oder eine Katze in Sicht ist, bellt sie.
Treppen: kein Problem! Sie geht inzwischen unsere offene Treppe in den oberen Stock.
Autofahren: Tilly wird in den Kofferraum gehoben (das Reinspringen wird gerade geübt!) und bleibtdort ruhig bei den anderen sitzen. Wird der Kofferraum geöffnet, springt sie meistens raus.
Stubenrein: 100 %
Erziehung - Signale, laufen an der Leine, etc.: Tilly läßt sich das Geschirr anziehen und läuft auch sehr gut an der Leine.
Alleinsein - mit und ohne andere Hunde: Mit unseren Hunden keine Probleme; alleine jammert sie.
Gesundheitszustand: Augenscheinlich gesund.
Wunsch-Zuhause: Menschen mit Geduld und Einfühlungsvermögen, die fördern ohne zu überfordern. Sicherlich wird sie sich über Nasenarbeit freuen und findet das Gassi großartig. Sie ist sehr gerne bei ihren Menschen und liegt auch auf der Couch oder im Bett. Heutiger Stand: Viele Menschen sind für sie sehr anstrengend und sie zieht sich zurück.
Hier auf der Seite gibt es ganz viele Fotos und Videos, ein Tagebuch:
https://forum.pro-retriever.de/t/tilly-beagle-huendin-4-jahre-intakt/1457 |